Copyright © Bürgermitte 2024
Sylt, die größte der nordfriesischen Inseln, gilt als ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Umgeben von der rauen Schönheit der Nordsee, besticht die Insel durch ihre malerischen Landschaften, weitläufigen Strände und das Zusammenspiel von Dünen, Wiesen und Heideflächen. Die klare Luft und das Wechselspiel von Sonne und Wind machen Sylt zu einem besonderen Rückzugsort. Neben der atemberaubenden Natur laden auch charmante Dörfer wie Kampen, Keitum und List mit ihren reetgedeckten Häusern und gepflegten Gärten zum Verweilen ein. Sylt vereint Tradition und Eleganz und ist ein Ort, an dem Ruhe, Natur und Exklusivität harmonisch aufeinandertreffen. was muss man auf Sylt gesehen haben Auf Sylt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die Insel zu einem besonderen Reiseziel machen. Hier sind die Highlights, die man auf Sylt unbedingt gesehen haben sollte: Westerland Strand: Der Hauptstrand von Sylt erstreckt sich kilometerlang entlang der Westküste und ist der perfekte Ort für Strandspaziergänge, Sonnenbaden und das Beobachten der beeindruckenden Brandung der Nordsee. Kampen und das Rote Kliff: Kampen ist bekannt für seine Exklusivität und seine reetgedeckten Häuser. Das nahegelegene Rote Kliff beeindruckt mit seiner bis zu 30 Meter hohen, rot leuchtenden Steilküste, die besonders bei Sonnenuntergang spektakulär aussieht. List und die Wanderdünen: Im Norden der Insel liegt List, das für seine weiten Strände und die beeindruckenden Wanderdünen bekannt ist. Die unberührte Natur macht das Gebiet perfekt für lange Spaziergänge durch die Dünenlandschaft. Keitum – das friesische Dorf: Keitum, ein charmantes Dorf an der Ostküste von Sylt, ist bekannt für seine historischen Kapitänshäuser mit Reetdächern und malerischen Gärten. Hier spürt man den traditionellen friesischen Charme und kann sich in Cafés und Boutiquen entspannen. Hörnum und die Südspitze: Ganz im Süden der Insel liegt Hörnum. Ein besonderes Highlight ist der Hörnumer Leuchtturm, der eine fantastische Aussicht über das Meer bietet. Von hier aus kann man auch Schiffsfahrten zu den nahegelegenen Halligen und Seehundbänken unternehmen. Ellenbogen: Der nördlichste Punkt Deutschlands liegt auf Sylt. Der Ellenbogen ist ein Naturschutzgebiet mit einer wildromantischen Dünenlandschaft, umgeben von einsamen Stränden und Schafen, die friedlich grasen. Hier fühlt man sich der Natur besonders nah. Sylter Welle und das Aquarium Westerland: Für Familien und Wellnessliebhaber ist die Sylter Welle ein Muss. Das Erlebnisbad bietet Entspannung mit Blick auf die Nordsee. Gleich in der Nähe befindet sich das Sylt Aquarium, wo man Meeresbewohner aus der Nordsee und tropischen Gewässern bestaunen kann. Morsum Kliff: Am östlichen Rand von Sylt erhebt sich das Morsum Kliff, eine geologische Besonderheit. Die bis zu 20 Meter hohe Steilküste offenbart Gesteinsschichten aus verschiedenen Erdzeitaltern und ist ein faszinierender Ort für Naturliebhaber. Der Hindenburgdamm: Schon die Anreise über den berühmten Hindenburgdamm, der die Insel mit dem Festland verbindet, ist ein Erlebnis. Die Bahnfahrt über das Meer ist einzigartig und bietet einen ersten spektakulären Blick auf Sylt. Gourmeterlebnis auf Sylt: Sylt ist auch bekannt für seine exzellente Küche. Zahlreiche erstklassige Restaurants wie das "Sansibar" oder das "Gogärtchen" bieten regionale Spezialitäten wie fangfrischen Fisch, Austern und exquisite Delikatessen. Diese Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse machen Sylt zu einem unvergleichlichen Urlaubsziel, das für jeden Geschmack etwas bietet – ob für Naturfreunde, Kulturinteressierte oder Erholungssuchende. ist Sylt auch im Urlaub mit Kindern geeignet? Ja, Sylt ist hervorragend für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet! Die Insel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die speziell auf Familien ausgerichtet sind. Hier sind einige Gründe, warum Sylt ein großartiges Reiseziel für Familien mit Kindern ist: 1. Strände Südstrand in Westerland: Ein weitläufiger Sandstrand mit flachem Wasser, ideal für Kinder zum Spielen und Baden. Viele Strände bieten auch Strandspielzeug und familienfreundliche Einrichtungen. Sylt’s Spielstrände: Einige Strände auf Sylt sind speziell für Familien gestaltet und bieten Spielplätze direkt am Strand sowie kinderfreundliche Gastronomie. 2. Familienfreundliche Attraktionen Sylt Aquarium: In Westerland gelegen, bietet das Aquarium einen spannenden Einblick in die Unterwasserwelt der Nordsee. Kinder können hier viele Meeresbewohner sehen und lernen. Erlebniszentrum Naturgewalten: Auch in List gelegen, bietet dieses Zentrum interaktive Ausstellungen und Lernstationen zu den Themen Natur und Klima. 3. Aktivitäten in der Natur Wanderungen und Fahrradtouren: Sylt verfügt über zahlreiche familienfreundliche Wander- und Radwege. Die Wege durch die Dünen und entlang der Strände sind besonders schön und gut für Kinder geeignet. Wattwanderungen: Bei Ebbe kann man geführte Wattwanderungen unternehmen, bei denen Kinder auf spielerische Weise mehr über das Watt und seine Bewohner lernen können. 4. Spielplätze und Freizeitparks Sylter Welle: Ein Spaß- und Erlebnisbad in Westerland mit verschiedenen Wasserbecken, Rutschen und einem Kinderbereich, ideal für einen actionreichen Tag. Abenteuerpark Sylt: Ein Kletterpark in der Nähe von Westerland, der spannende Kletterparcours und Abenteuer für Kinder bietet. 5. Tierbegegnungen Sylter Tierpark: Ein kleiner, aber feiner Tierpark in der Nähe von Keitum, der Familien die Möglichkeit bietet, verschiedene Tiere zu beobachten und zu füttern. Hofcafé mit Streichelzoo: Einige Bauernhöfe auf Sylt bieten Streichelzoos, auf denen Kinder Tiere hautnah erleben können. 6. Historische und kulturelle Erlebnisse Friesenmuseum in List: Hier können Familien mehr über die Geschichte und Kultur der Insel erfahren. Das Museum bietet oft kinderfreundliche Führungen und Workshops. Kunst und Kultur: Sylt bietet auch kulturelle Veranstaltungen, wie Kindertheater und Familienkonzerte, die speziell auf jüngere Besucher zugeschnitten sind. 7. Kinderfreundliche Unterkünfte Viele Hotels und Ferienwohnungen auf Sylt sind speziell auf Familien ausgerichtet und bieten Annehmlichkeiten wie Familienzimmer, Kinderbetten und Spielbereiche. 8. Veranstaltungen und Feste Sylter Kinderfest: Im Sommer gibt es auf Sylt spezielle Kinderfeste mit Spielen, Musik und Unterhaltung, die ein großes Highlight für die kleinen Gäste darstellen. Sylt bietet also eine ideale Mischung aus Erholung, Naturerlebnissen und kinderfreundlichen Aktivitäten. Die Insel ist bestens auf Familien mit Kindern vorbereitet und sorgt dafür, dass sowohl die Kleinen als auch die Erwachsenen einen unvergesslichen Urlaub genießen können. welches sind die coolsten Bars auf Sylt und warum Sylt bietet nicht nur beeindruckende Natur und Erholung, sondern auch ein lebendiges Nachtleben mit stylischen Bars und Beachclubs. Hier sind einige der coolsten Bars auf Sylt und warum sie einen Besuch wert sind: 1. Sansibar (Rantum) Warum cool: Die Sansibar ist wohl die bekannteste Location auf Sylt, gelegen inmitten der Dünen von Rantum. Dieser Kultstrandclub kombiniert eine lässige Strandatmosphäre mit gehobener Küche und exzellenter Weinauswahl. Berühmt für seine lebendige Mischung aus Prominenten, Surfern und Sylt-Liebhabern, bietet die Sansibar einen unvergleichlichen Blick auf die Nordsee und eine lebendige Party- Atmosphäre. Highlight: Die riesige Weinkarte und die Möglichkeit, nach einem entspannten Drink den Sonnenuntergang direkt am Strand zu genießen. 2. Zanzibar Beachclub (Westerland) Warum cool: Direkt am Strand von Westerland gelegen, bietet der Zanzibar Beachclub eine coole Strandbar-Atmosphäre. Lässige Liegestühle, entspannte Musik und ein direkter Blick auf das Meer machen ihn zu einem perfekten Spot für entspannte Drinks nach einem Tag am Strand. Highlight: Cocktails mit Blick auf die Brandung – der perfekte Ort für den Sundowner. 3. Gogärtchen (Kampen) Warum cool: Das Gogärtchen in Kampen ist eine Institution auf Sylt und bekannt für seinen stilvollen und dennoch entspannten Flair. Hier trifft sich eine gemischte Gesellschaft aus Sylt-Fans und Prominenten. Der weitläufige Garten und das stylische Ambiente laden zum Verweilen ein, während die Bar eine erstklassige Auswahl an Cocktails bietet. Highlight: Perfekter Mix aus gehobenem Essen, Partyatmosphäre und entspannten Drinks unter freiem Himmel. 4. Buhne 16 (Kampen) Warum cool: Buhne 16 gilt als einer der coolsten Beachclubs der Insel, besonders bei der Surferszene beliebt. Sie liegt direkt am Kampener Strand und bietet eine chillige Atmosphäre mit Holzterrassen, Hängematten und cooler Musik. Hier genießt man entspannte Strandtage mit lockerer Musik, BBQs und Drinks. Highlight: Besonders im Sommer gibt es hier regelmäßig Beachpartys, bei denen man barfuß im Sand tanzen kann. 5. Bar Odin (Kampen) Warum cool: Eine stilvolle Cocktailbar im Herzen von Kampen, die für ihre Eleganz und exklusive Atmosphäre bekannt ist. Die Bar Odin bietet eine intime, luxuriöse Umgebung mit einer hervorragenden Auswahl an Cocktails und Champagner. Hier treffen sich die, die das mondäne Nachtleben der Insel suchen. Highlight: Die edle Einrichtung und die entspannte Lounge-Atmosphäre machen es zu einem besonderen Ort für einen anspruchsvollen Abend. 6. Whiskeymeile (Kampen) Warum cool: Die „Whiskeymeile“ in Kampen ist bekannt für ihre Bars, die exklusiven Drinks und ihre lange Tradition. Bars wie Pony Club und Rauchfang sind legendär und bieten eine Mischung aus kultiviertem Trinken und ausgelassenen Feiern. Besonders bekannt sind sie für ihre hochwertigen Spirituosen. Highlight: Besonders in den Sommermonaten ist die Whiskeymeile der Hotspot für das Sylt-Nachtleben, wo sich Einheimische und Gäste bis in die frühen Morgenstunden treffen. 7. Sonnendeck (Westerland) Warum cool: Das Sonnendeck in Westerland bietet eine der schönsten Terrassen der Insel mit direktem Blick auf die Nordsee. Die entspannte Strandbar-Atmosphäre ist ideal für einen Cocktail zum Sonnenuntergang. Durch die offene Gestaltung und das unkomplizierte Ambiente ist es ein beliebter Treffpunkt für junge Leute. Highlight: Chillen auf der Terrasse mit einem kühlen Drink in der Hand, während die Sonne über dem Meer untergeht. 8. Severin's Bar (Keitum) Warum cool: Diese elegante Bar im Luxushotel Severin's Resort in Keitum bietet ein gehobenes und stilvolles Ambiente. Die Bar ist bekannt für ihre erstklassigen Cocktails und die edle Einrichtung, die besonders für entspannte Abende bei Kaminfeuer ideal ist. Highlight: Für Genießer, die Wert auf exklusive Drinks und ein luxuriöses Ambiente legen, ist diese Bar ein absoluter Geheimtipp. 9. Strandbar 54° Nord (Rantum) Warum cool: Die Strandbar 54° Nord bietet eine moderne Strandatmosphäre und liegt mitten in den Dünen von Rantum. Die coole Mischung aus Natur und lässigem Design zieht viele Besucher an. Die Bar ist bekannt für entspannte Drinks, direkt am Meer, und bietet auch eine großartige Küche. Highlight: Der perfekte Platz, um bei einem Drink die raue Schönheit der Sylter Natur zu genießen, umgeben von Dünen und Wellen. 10. Spirituosenmanufaktur Sylter Trading (Wenningstedt) Warum cool: Diese kleine Bar ist ein echter Geheimtipp und bietet hausgemachte Spirituosen und Cocktails mit einem regionalen Touch. Hier kann man ausgefallene Gins und andere Destillate probieren, die lokal hergestellt werden. Highlight: Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, bei dem man die Insel in einem Glas erleben kann. Fazit: Sylt bietet eine breite Auswahl an coolen Bars, von mondänen Hotspots bis zu entspannten Strandbars. Ob man nun das exklusive Nachtleben in Kampen sucht oder in einer Strandbar den Sonnenuntergang genießt, die Insel bietet für jeden Geschmack die passende Location.
„under construction“
Copyright © Bürgermitte 2025